Essen
Ein Vergleichstest von ausgewählten Skulpturenparks in NRW: Von Bedburg-Hau bis Wuppertal, von Marl bis Köln, mit einem Testsieger, einem Kunstbesten und einem Testsieger der Herzen. [mehr]
Juni 2020 | Ausstellung, Bedburg-Hau, Bildende Kunst, Duisburg, Essen, Köln, Leverkusen, Marl, Mönchengladbach, Wuppertal
Das Junge Rheinland, die Kunst der DDR und die Pest, Kriegsfotografinnen und das Bauhaus, Rembrandt, Goethe und Beethoven, Ai Weiwei, Eija-Liisa Ahtila und Martin Kippenberger. Welche Ausstellungen in NRW muss man sich in 2019 vormerken? Und was planen die Nachbarn in Amsterdam und Brüssel, in Frankfurt und Basel, in Paris und London? [mehr]
November 2018 | Amsterdam, Ausstellung, Basel, Bildende Kunst, Bonn, Brüssel, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Herne, Köln, Leverkusen, London, Metz, Mönchengladbach, München, Münster, Paris, Siegen, Venedig
Bis 13. Januar 2019 zeigt das Museum Folkwang in Essen italienische Malerei aus den 1920er und 1930er Jahren: Kunst in den Zeiten des Faschismus. Vor allem die Arbeiten von Cagnaccio di San Pietro lohnen den Besuch. [mehr]
Oktober 2018 | Ausstellung, Bildende Kunst, Essen
Was gibt es in der Spielzeit 2018/2019 auf NRW-Bühnen an Opern des 20. und 21. Jahrhunderts zu sehen? Eine Auswahl aus den Spielzeitheften der neuen Saison. [mehr]
Juni 2018 | Aachen, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Münster, Oper, Wuppertal
Marina Abramović und Cao Fei, Gabriele Münter, der Realismo Magico, die exzentrische Moderne, der Westfälische Friede und das Ende des Steinkohlebergbaus. Welche Ausstellungen in NRW muss man sich für 2018 vormerken? Und was planen die Nachbarn in Paris, London, Frankfurt, München oder Basel? [mehr]
Dezember 2017 | Amsterdam, Ausstellung, Baden-Baden, Basel, Bildende Kunst, Bonn, Brüssel, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Köln, Leverkusen, London, München, Münster, Palermo, Paris, Trier, Venedig, Wien, Wuppertal, Zürich
Die Skulptur Projekte in Münster, Martin Luther allerorts, Dix und Freundlich, Cranach und Tintoretto, Édouard Manet. Welche Ausstellungen in NRW muss man sich für 2017 vormerken? Und was planen die Nachbarn in Paris, London, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Basel oder Zürich? [mehr]
November 2016 | Ausstellung, Basel, Berlin, Bielefeld, Bildende Kunst, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Hamburg, Köln, Krefeld, Leverkusen, London, Mettmann, Münster, Paris, Stuttgart, Venedig, Wuppertal, Zürich
Was gibt es in der Spielzeit 2016/2017 auf NRW-Bühnen an neuen Stücken? Welche Uraufführungen und Erstaufführungen in Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Krefeld und Münster muss man sich vormerken? [mehr]
Juli 2016 | Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Krefeld, Münster, Schauspiel
In Düsseldorf stirbt die Hoffnung zuletzt, das Schauspiel Essen erzählt vom Krieg, das Theater Oberhausen empfiehlt festes Schuhwerk und das Schauspiel Wuppertal lustwandelt fortan im Garten der Engel. Eine Vorschau auf die Theatersession 2014 / 2015 in der rechtsrheinischen Rheinprovinz. [mehr]
Juli 2014 | Duisburg, Düsseldorf, Essen, Oberhausen, Oper, Schauspiel, Wuppertal
Noch bis 26. Oktober 2014 ist in der Kokerei auf der Essener Zeche Zollverein die ebenso materialreiche wie spektakulär inszenierte Ausstellung „1914 - Mitten in Europa“ zu sehen. Die rheinische Zentralausstellung zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg erkundet sozial- und alltagsgeschichtliche Aspekte der Zeit um 1914. [mehr]
Mai 2014 | 1914/18, Ausstellung, Essen, Geschichte
Die Erinnerung an den Großen Krieg vor 100 Jahren, die Quadriennale in Düsseldorf, der Japonismus, Pierre Huyghe, Kasimir Malewitsch und Camille Pissarro, Kaiser Karl und Kaiser Augustus: Das Ausstellungsjahr 2014 in der Rheinprovinz. [mehr]
November 2013 | Aachen, Ausstellung, Berlin, Bildende Kunst, Bonn, Brüssel, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Köln, London, Neuss, Paris, Toledo, Wuppertal