Die spannendsten Projekte und die beste Kunst der documenta fifteen: Der erste Teil eines Rundgangs, rund um den Friedrichsplatz, zu Arbeiten von Richard Bell, Małgorzata Mirga-Tas, Saodat Ismailova, Hito Steyerl, dem Wajukuu Art Project und dem Nest Collective. [mehr]
Maria Eichhorns Projekt, „Relocating a Structure“, erwägt eine Translozierung des deutschen Pavillons, macht dessen Geschichte durch archäologische Erkundungen lesbar und erinnert an Nazi-Terror und Widerstand in Venedig. [mehr]
Belgien, USA, Polen, Frankreich, Südafrika, Neuseeland, Niederlande, Estland, Lettland und Litauen: Ein kritischer Rundgang durch die besten Pavillons der 59. Internationalen Kunstausstellung in Venedig 2022. [mehr]
Die 59. Kunstbiennale in Venedig zeichnet den britischen Pavillon als besten nationalen Beitrag aus. Den Preis der besten Künstlerin nimmt Simone Leigh mit nach Hause. Vielversprechendster junger Künstler der Biennale ist Ali Cherri. Goldene Löwen fürs Lebenswerk gehen an Katharina Fritsch und Cecilia Vicuña. [mehr]
Was gibt es in den nächsten Monaten in den Museen und Kunsthallen Nordrhein-Westfalens zu sehen? Eine Auswahl von Ausstellungen in Köln, Düsseldorf, Essen, Münster und anderenorts in NRW. [mehr]
Was läuft aktuell in den nordrhein-westfälischen Museen und Kunsthallen? Eine Auswahl der wichtigsten Ausstellungen. [mehr]
Donatello, Raffael und Mondrian, Guido Reni und Aristide Maillol, die Documenta und die Biennale dʼArte. Was kann man sich für das Kunst- und Ausstellungsjahr 2022 bei den Nachbarn NRWs – in Paris, London, Frankfurt, Basel, Venedig, Kassel oder Pristina – vormerken? [mehr]
Noch bis 27. November 2022 tobt in Venedig die Kunstbiennale. Die künstlerische Direktorin der 59. Esposizione Internazionale d’Arte, Cecilia Alemani, stellt ihre Schau unter das Label „Il latte dei sogni“. [mehr]
Die 1858 in Köln eingeweihte Mariensäule gilt als die bedeutendste im Rheinland. Ihrer Errichtung ging allerdings ein fast zweijähriger Streit um Sinn und Standort des Monuments voraus. [mehr]
Ein Spaziergang zur Kunst im Zwischenwerk VIIIb in Köln-Marienburg. Die dort erhaltenen Stahlbildhauereien aus der Mitte der 1980er Jahre sind allerdings in einem schlimmen Zustand. [mehr]