Kulturraum NRW


Kommende Ausstellungen in NRW

Die Vorschau

Was wird es in den nächsten Monaten in den Museen und Kunsthallen Nordrhein-Westfalens zu sehen geben? Eine Auswahl kommender Ausstellungen in Bonn, Bielefeld, Duisburg und anderenorts in NRW.

Drei Lichtdome auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn. Ausschnitt. Foto: Guido Rading, Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY 3.0
Drei Lichtdome auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn. Ausschnitt. Foto: Guido Rading, Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY 3.0.

Julia Scher in Mönchengladbach

Das Museum Abteiberg richtet der ameri­kanischen Künstlerin Julia Scher (*1954 in Hollywood) ab Ende März eine umfassende, retrospektiv angelegte Überblicks­schau ein: „Hochsicherheits­gesellschaft“.

Scher, die seit 2006 in Köln lebt und arbeitet, setzt sich in ihren Multimedia-Installationen, Video- und Internet­projekten sowie skulpturalen Arbeiten seit den 1980er Jahren mit Techno­logien und Strukturen der Überwachung auseinander.

Mönchengladbach, Museum Abteiberg, 26. März 2023 bis 20. August 2023

Videonale.19 in Bonn

Die 19. Auflage der Videonale verschafft im Frühjahr mit seiner Ausstellung im Kunst­museum Bonn einen Einblick in die Viel­fältigkeit der gegen­wärtigen Video­kunst.

Die Schau des „Festivals für Video und zeit­basierte Kunst­formen“ zeigt 27 Arbeiten, die von einer fünf­köpfigen Jury von Kurator:­innen aus 1.989 Ein­sendungen ausgewählt wurden.

Bonn, Kunstmuseum, 31. März 2023 bis 14. Mai 2023

Barbara Hepworth in Duisburg

Unter dem etwas sperrigen Titel „Die Befreiung der Form. Barbara Hepworth – Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Zeit“ zeigt das Lehm­bruck Museum ab Anfang April Werke der bedeutendsten britischen Bild­hauerin des 20. Jahr­hunderts.

Die Ausstellung stellt Hepworths (1903–1975) abstrakte Skulpturen, deren Schönheit auch heute noch unmittel­bar ergreifen, in Dialog mit Arbeiten von Gegenwarts­künstler:innen wie Nevin Aladağ und Julian Charrière.

Duisburg, Lehmbruck Museum, 2. April 2023 bis 20. August 2023