Kommende Ausstellungen in NRW
Die Vorschau
Was wird es in den nächsten Monaten in den Museen und Kunsthallen Nordrhein-Westfalens zu sehen geben? Eine Auswahl der vielversprechendsten, kommenden Ausstellungen in NRW.
Drei Lichtdome auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn. Ausschnitt. Foto: Guido Rading, Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY 3.0.
- Maurice de Vlaminck
Wuppertal, Von der Heydt-Museum, ab 16. Februar 2025 - Marc Chagall
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K20, ab 15. März 2025 - Jean Tinguely und Eva Aeppli
Duisburg, Lehmbruck Museum, ab 23. März 2025 - Videonale.20
Bonn, Kunstmuseum, ab 11. April 2025 - Julie Mehretu
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K21, ab 10. Mai 2025 - Paula Rego
Essen, Museum Folkwang, ab 16. Mai 2025
Maurice de Vlaminck in Wuppertal
Mit mehr als 50 Gemälden will das Wuppertaler Von der Heydt-Museum einen „gültigen Überblick“ verschaffen über das Gesamtwerk von Maurice de Vlaminck (1876–1958).
Der französische Maler machte vom Fauvismus bis hin zum Spätimpressionismus wesentliche Entwicklungen der Avantgarde mit, bevor er im Alter einer reaktionären, mit den Nazis sympathisierenden Kunstideologie verfiel. Die Ausstellung unter dem Titel „Rebell der Moderne“ ist in Kooperation mit dem Potsdamer Museum Barberini entstanden (dort bis 12.1.2025).
Wuppertal, Von der Heydt-Museum, 16. Februar 2025 bis 18. Mai 2025
Marc Chagall in Düsseldorf
Marc Chagall, Russland, den Eseln und den Anderen, 1911, A la Russie, aux ânes et aux autres, Öl auf Leinwand, 157 x 122 cm, Centre Pompidou, Paris, Foto: MNAM-CCI, Dist.GrandPalaisRmn/Audrey Laurans © VG-Bild-Kunst Bonn 2024 / Marc Chagall in Sankt Petersburg, 17. Juni 1910, © DR, Archives Marc et Ida Chagall, Paris, 2024.
Im K20 am Düsseldorfer Grabbeplatz zeigt die Kunstsammlung NRW rund 100 Werke von Marc Chagall (1887-1985) mit Schwerpunkt auf dessen frühen, zwischen 1910 und 1923 entstandenen Arbeiten.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Wiener Albertina (dort bis 9.2.2025).
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K20, 15. März 2025 bis 10. August 2025
Jean Tinguely und Eva Aeppli in Duisburg
Den 100. Geburtstag von Eva Aeppli (1925-2015) und ihres zeitweiligen Ehemanns Jean Tinguely (1925-1991) nimmt das Lehmbruck Museum in Duisburg zum Anlass für eine umfassende Doppel-Retrospektive auf das Werk der Plastikerin und Zeichnerin sowie des Meisters der kinetischen Plastik.
Die Ausstellung unter dem Titel „Mechanik und Menschlichkeit“ fokussiert auf das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine in der künstlerischen Entwicklung des Schweizer Paares.
Duisburg, Lehmbruck Museum, 23. März 2025 bis 24. August 2025
Videonale.20 in Bonn
Videonale Ausstellungsansicht, Kunstmuseum Bonn, 2023. Foto/Rechte: David Ertl.
Im Kunstmuseum Bonn und an anderen Orten der Stadt feiert die Videonale – die Biennale für Video und zeitbasierte Kunstformen – ihr vierzigjähriges Jubiläum.
Die 20. Auflage der Videonale stellt daher in ihren 27 Positionen aktuelle Produktionen (u.a. von Pauline Boudry & Renate Lorenz sowie von Julia Scher) „historischen“ Werken gegenüber (darunter Arbeiten von Valie Export, Lynn Hershman Leeson und Marcel Odenbach).
Bonn, Kunstmuseum, 11. April 2025 bis 18. Mai 2025
Julie Mehretu in Düsseldorf
Julie Mehretu, TRANSpaintings (recurrence), 2023, Tinte und Acryl auf Monofil-Polyestergewebe in einer Aluminiumskulptur, Upright Brackets, von Nairy Baghramian, gerahmt, Maße variabel (Detail), 96 × 120 in (243,8 × 304,8 cm), Pinault Collection, Photo courtesy of White Cube, London, © Julie Mehretu.
In Kooperation mit der Pinault Collection zeigt die Kunstsammlung NRW im Düsseldorfer K21 eine Überblicksschau zum Werk der US-amerikanischen Malerin und Grafikerin Julie Mehretu (*1970 in Addis Ababa).
Die Ausstellung will die Entwicklung und die Arbeitsweise der Künstlerin von frühen Arbeiten aus den 1990er Jahren bis hin zu jüngsten Werken aus der Serie „TRANSpaintings“ (in Zusammenarbeit mit Nairy Baghramian entstanden) nachvollziehbar machen.
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K21, 10. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025
Paula Rego in Essen
Nachdem zuletzt das Kunstmuseum Basel (dort bis 2.2.2025) eine ganz großartige Rückschau auf das Werk von Paula Rego (1935–2022) eingerichtet hat, kontert jetzt das Museum Folkwang in Essen.
„Paula Rego – The Personal and the Political“ verschafft anhand von rund 120 Werken einen umfassenden Einblick in die Kunst der portugiesisch-britischen Malerin, Zeichnerin und Bildhauerin, die überzeugend wie kaum jemand sonst, politische Dimensionen der Intimität offenlegen konnte.
Essen, Museum Folkwang, 16. Mai 2025 bis 7. September 2025