Kommende Ausstellungen in NRW
Die Vorschau
Was wird es in den nächsten Monaten in den Museen und Kunsthallen Nordrhein-Westfalens zu sehen geben? Eine Auswahl kommender Ausstellungen in Köln, Düsseldorf und andernorts in NRW.

Drei Lichtdome auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn. Ausschnitt. Foto: Guido Rading, Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY 3.0.
- Die Große Kunstausstellung NRW
Düsseldorf, Kunstpalast / NRW Forum, ab 4. Juni 2023 - Chaïm Soutine
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K20, ab 2. September 2023 - Füsun Onur
Köln, Museum Ludwig, ab 16. September 2023 - Isaac Julien
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K21, ab 23. September 2023
Die Große Kunstausstellung NRW in Düsseldorf

Jan Kolata, 100.130.2016.10. Rechte: Jan Kolata.
Im Frühsommer verschafft die „Die Große Kunstausstellung NRW“ im Düsseldorfer Kunstpalast, im Ehrenhof und im NRW-Forum einen Einblick in die Vielfältigkeit des gegenwärtigen Kunstmachens in NRW und dessen Umland. Die Leistungs- und Verkaufsschau zeigt über 300 Werke von 151 Künstler:innen.
Den jährlich aus Anlass der Kunstausstellung verliehenen „Kunstpreis der Künstler“ nimmt heuer der Maler Jan Kolata (*1949) mit nach Hause. Kolata studierte in den 1970er Jahren an der Düsseldorfer Kunstakademie als Meisterschüler von Erich Reusch. „Die Grosse“ zeigt eine kleine Werkauswahl.
Düsseldorf, Kunstpalast / NRW Forum, 4. Juni 2023 bis 9. Juli 2023
Chaïm Soutine in Düsseldorf

Chaïm Soutine, Le Groom (Der Page), 1925, Öl auf Leinwand, 98 x 80,5 cm, Teilabbildung, Centre Pompidou, Paris, Musée national d'art moderne / Centre de création industrielle, Bildnachweis: bpk | CNAC-MNAM | Philippe Migeat.
Unter dem Titel „Chaïm Soutine – Gegen den Strom“ zeigt die Kunstsammlung NRW im K20 am Düsseldorfer Grabbeplatz Werke des „französischen Expressionisten“ (1893-1943).
Geboren im heute belarussischen Smilawitschy, studierte Soutine an der Kunstakademie Vilnius und emigrierte 1913 nach Paris. Die Kunstsammlung sieht daher Emigration als übergeordnetes Thema der Ausstellung.
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K20, 2. September 2023 bis 14. Januar 2024
Füsun Onur in Köln

Füsun Onur, Icons of Time, 1990. Ausstellungsansicht What Time Is It? Arter, 2019 © Füsun Onur, Foto: Hadiye Cangökçe.
Das Kölner Museum Ludwig richtet ab Herbst 2023 eine Retrospektive auf das Werk der türkischen Malerin, Bildhauerin und Installationskünstlerin Füsun Onur (*1938) aus. Onur zählt vor allem mit ihren seit den 1970er Jahren entstandenen, poetischen Installationen aus Alltagsmaterialien und Fundstücken zu den Pionierinnen der Gegenwartskunst in der Türkei.
2022 bespielte sie den türkischen Pavillon der Venedigbiennale mit ihrer märchenhaft-erzählenden Arbeit „Once upon a time ...“. 2012 war Füsun Onur mit mehreren Arbeiten auf der Documenta 13 in Kassel vertreten.
Köln, Museum Ludwig, 16. September 2023 bis 28. Januar 2024
Isaac Julien in Düsseldorf

Isaac Julien, The Lady of the Lake (Lessons of the Hour), 2019. © Isaac Julien. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und Victoria Miro.
Im K21 im Düsseldorfer Ständehaus zeigt die Kunstsammlung NRW die erste Überblicksausstellung in Deutschland zum Werk des britischen Künstlers und Filmemachers Isaac Julien (*1960 in London): „What Freedom Is To Me“.
Im Mittelpunkt seiner Arbeiten steht die kritische Auseinandersetzung mit Kultur und Geschichte des Kolonialismus. Die Schau ist in Kooperation mit der Tate Britain entstanden, wo sie bereits im Frühjahr/Sommer 2023 zu sehen ist.
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K21, 23. September 2023 bis 14. Januar 2024