Aktuelle Ausstellungen in NRW
Die Auswahl
Was läuft aktuell in den nordrhein-westfälischen Museen und Kunsthallen? Eine Auswahl der wichtigsten Ausstellungen.

Symbolbild Ausstellungen, Paris, Petit Palais. Foto: jvf.
- „DIE GROSSE“
Düsseldorf, Kunstpalast, bis 3. August 2025 - Marc Chagall
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K20, bis 10. August 2025 - Judy Chicago
Recklinghausen, Kunsthalle, bis 17. August 2025 - Jean Tinguely und Eva Aeppli
Duisburg, Lehmbruck Museum, bis 24. August 2025 - Paula Rego
Essen, Museum Folkwang, bis 7. September 2025 - Gregor Schneider und ortsspezifische Kunst
Krefeld, Haus Lange / Haus Esters, bis 21. September 2025 - Julie Mehretu
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K21, bis 12. Oktober 2025
„DIE GROSSE“ in Düsseldorf

Die Grosse im Kunstpalast Düsseldorf, Foto: jvf.
Die „Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf“ 2025 verschafft im Kunstpalast und im Ehrenhof mit rund 350 Werken von 184 Künstler:innen den Überblick über das gegenwärtige Kunstschaffen in Nordrhein-Westfalen – und die Möglichkeit zum Einkauf.
Gezeigt werden Werke der Malerei, Fotografie, Grafik, Bildhauerei, Installation und Videos sowie vier Skulpturen im Außenbereich. Die Düsseldorfer Künstlerin Birgit Jensen (*1957 in Würzburg) wird dabei mit dem diesjährigen Kunstpreis der Künstler ausgezeichnet.
Düsseldorf, Kunstpalast, 29. Juni 2025 bis 3. August 2025
Marc Chagall in Düsseldorf

Marc Chagall, Russland, den Eseln und den Anderen, 1911, A la Russie, aux ânes et aux autres, Öl auf Leinwand, 157 x 122 cm, Centre Pompidou, Paris, Foto: MNAM-CCI, Dist.GrandPalaisRmn/Audrey Laurans © VG-Bild-Kunst Bonn 2024 / Marc Chagall in Sankt Petersburg, 17. Juni 1910, © DR, Archives Marc et Ida Chagall, Paris, 2024.
Im K20 am Düsseldorfer Grabbeplatz zeigt die Kunstsammlung NRW rund 100 Werke von Marc Chagall (1887-1985) mit Schwerpunkt auf dessen frühen, zwischen 1910 und 1923 entstandenen Arbeiten. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Wiener Albertina (dort bis 9.2.2025).
Noch mehr Chagall gibt es im Münsteraner Picasso Museum, wo „Marc Chagall – Bildsprachen“ – vornehmlich anhand von Druckgrafiken – „Verflechtungen zwischen Bildender Kunst und Literatur im Schaffen“ Chagalls nachgeht (dort 8. März – 9. Juni 2025).
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K20, 15. März 2025 bis 10. August 2025
Judy Chicago in Recklinghausen

Judy Chicago, Immolation from the On Fire Suite, 2013/2018. Archiv Pigmentdruck © Judy Chicago/Artists Rights Society (ARS), New York; Photo courtesy of Through the Flower Archives, Courtesy of the artist.
Im Rahmen der Ruhrfestspiele 2025 präsentiert die Kunsthalle Recklinghausen eine umfassende Retrospektive auf das Werk einer der Pionierinnen der feministischen Kunst: Judy Chicago (*1939 in Chicago).
Die Schau, letztes Jahr in der Londoner Serpentine Gallery zu sehen, versammelt rund 160 Exponate aus der nunmehr sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere der Künstlerin, darunter Arbeiten auf Papier, Stickereien sowie Fotografien und Videos.
Recklinghausen, Kunsthalle, 4. Mai 2025 bis 17. August 2025
Jean Tinguely und Eva Aeppli in Duisburg
Den 100. Geburtstag von Eva Aeppli (1925-2015) und ihres zeitweiligen Ehemanns Jean Tinguely (1925-1991) nimmt das Lehmbruck Museum in Duisburg zum Anlass für eine umfassende Doppel-Retrospektive auf das Werk der Plastikerin und Zeichnerin sowie des Meisters der kinetischen Plastik.
Die Ausstellung unter dem Titel „Mechanik und Menschlichkeit“ fokussiert auf das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine in der künstlerischen Entwicklung des Schweizer Paares.
Duisburg, Lehmbruck Museum, 23. März 2025 bis 24. August 2025
Paula Rego in Essen

Paula Rego, Love, 1995. Pastell auf Papier auf Aluminium, 120 × 160 cm. Courtesy The Estate of Paula Rego and Victoria Miro © Paula Rego Estate.
Nachdem zuletzt das Kunstmuseum Basel eine ganz großartige Rückschau auf das Werk von Paula Rego (1935–2022) eingerichtet hat, kontert jetzt das Museum Folkwang in Essen.
„Paula Rego – The Personal and The Political“ verschafft anhand von rund 120 Werken einen umfassenden Einblick in die Kunst der portugiesisch-britischen Malerin, Zeichnerin und Bildhauerin, die überzeugend wie kaum jemand sonst politische Dimensionen des Privaten und des Intimen offenlegen konnte.
Essen, Museum Folkwang, 16. Mai 2025 bis 7. September 2025
Gregor Schneider und ortsspezifische Kunst in Krefeld

Haus Esters, Krefeld, Außenansicht Gartenseite, Foto: Volker Döhne. Rechte: Kunstmuseen Krefeld.
Im Haus Lange zeigen die Krefelder Kunstmuseen (schon seit 30. März) unter dem hübschen Titel „Teilweise möbliert, exzellente Aussicht“ ortsspezifische Kunst von Christo, Elmgreen & Dragset, Yves Klein u.v.a.
Parallel richtet Gregor Schneider (*1969 in Rheydt) nebenan im Haus Esters eine neue ortsspezifische Arbeit ein (ab 4. Mai), in der er sich „mit der Schnittstelle zwischen Kunst und Lebenspraxis“ beschäftigt.
Krefeld, Haus Lange / Haus Esters, ab 30. März bzw. 4. Mai bis 21. September 2025
Julie Mehretu in Düsseldorf

Julie Mehretu, TRANSpaintings (recurrence), 2023, Tinte und Acryl auf Monofil-Polyestergewebe in einer Aluminiumskulptur, Upright Brackets, von Nairy Baghramian, gerahmt, Maße variabel (Detail), 96 × 120 in (243,8 × 304,8 cm), Pinault Collection, Photo courtesy of White Cube, London, © Julie Mehretu.
In Kooperation mit der Pinault Collection zeigt die Kunstsammlung NRW im Düsseldorfer K21 eine Überblicksschau zum Werk der US-amerikanischen Malerin und Grafikerin Julie Mehretu (*1970 in Addis Ababa).
Die Ausstellung will die Entwicklung und die Arbeitsweisen der Künstlerin von frühen Arbeiten aus den 1990er Jahren bis hin zu jüngsten Werken aus der Serie „TRANSpaintings“ (in Zusammenarbeit mit Nairy Baghramian entstanden) nachvollziehbar machen.
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K21, 10. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025
Kommende Ausstellungen in NRW
- „Zwischen Finden und Erfassen“
Duisburger Innenhafen, Ruhrtriennale, ab 21. August 2025 - William Kentridge
Essen, Museum Folkwang, ab 4. September 2025 - Hans-Peter Feldmann
Düsseldorf, Kunstpalast, ab 18. September 2025 - Mika Rottenberg
Duisburg, Lehmbruck Museum, ab 27. September 2025