Venedig
Maria Eichhorns Projekt, „Relocating a Structure“, erwägt eine Translozierung des deutschen Pavillons, macht dessen Geschichte durch archäologische Erkundungen lesbar und erinnert an Nazi-Terror und Widerstand in Venedig. [mehr]
Mai 2022 | Ausstellung, Biennale Venedig, Bildende Kunst, Venedig
Belgien, USA, Polen, Frankreich, Südafrika, Neuseeland, Niederlande, Estland, Lettland und Litauen: Ein kritischer Rundgang durch die besten Pavillons der 59. Internationalen Kunstausstellung in Venedig 2022. [mehr]
Mai 2022 | Ausstellung, Biennale Venedig, Bildende Kunst, Venedig
Die 59. Kunstbiennale in Venedig zeichnet den britischen Pavillon als besten nationalen Beitrag aus. Den Preis der besten Künstlerin nimmt Simone Leigh mit nach Hause. Vielversprechendster junger Künstler der Biennale ist Ali Cherri. Goldene Löwen fürs Lebenswerk gehen an Katharina Fritsch und Cecilia Vicuña. [mehr]
April 2022 | Ausstellung, Biennale Venedig, Bildende Kunst, Venedig
Noch bis 27. November 2022 tobt in Venedig die Kunstbiennale. Die künstlerische Direktorin der 59. Esposizione Internazionale d’Arte, Cecilia Alemani, stellt ihre Schau unter das Label „Il latte dei sogni“. [mehr]
November 2021 | Ausstellung, Biennale Venedig, Venedig
Von AFRICOBRA, Baselitz und Burri über Frankenthaler, Gorky, Jonas und Kounellis bis hin zu Scully, Škarnulytė und Edmund de Waal: Welche Neben- und Parallelausstellungen zur Biennale Venedig 2019 lohnen den Besuch? [mehr]
Juni 2019 | Ausstellung, Biennale Venedig, Bildende Kunst, Venedig
Litauen, Belgien, Schweiz, Brasilien, Albanien, USA, Portugal, Ghana und Kroatien: Ein kritischer Rundgang durch die besten Pavillons der 58. Internationalen Kunstausstellung in Venedig 2019. [mehr]
Mai 2019 | Ausstellung, Biennale Venedig, Bildende Kunst, Venedig
Die 58. Kunstbiennale in Venedig zeichnet den litauischen Pavillon als besten nationalen Beitrag aus. Den Preis des besten Künstlers nimmt Arthur Jafa mit nach Hause. Vielversprechendste junge Künstlerin ist Haris Epaminonda. Ein Goldener Löwen fürs Lebenswerk geht an Jimmie Durham. [mehr]
Mai 2019 | Ausstellung, Biennale Venedig, Bildende Kunst, Venedig
August von Platens „Sonette aus Venedig“ (1824) sind bis heute die schönste lyrische Handreichung für den empfindsamen Venedig-Reisenden. [mehr]
Januar 2019 | Buch, Italienreise, Venedig
Goethes „Venezianische Epigramme“ (1790) gehören zu den bissigsten und kurzweiligsten Stücken deutschsprachiger Venediglyrik. [mehr]
Januar 2019 | Buch, Italienreise, Venedig
Noch bis 24. November 2019 tobt in Venedig die Biennale di Venezia mit der 58. Internationale Kunstausstellung. Ralph Rugoff hat die Zentralausstellung kuratiert. Natascha Sadr Haghighian bespielt den deutschen Pavillon. Goldene Löwen gehen an den litauischen Pavillon, Arthur Jafa und Jimmie Durham. [mehr]
Dezember 2018 | Ausstellung, Biennale Venedig, Venedig