Wuppertal
Ein Vergleichstest von ausgewählten Skulpturenparks in NRW: Von Bedburg-Hau bis Wuppertal, von Marl bis Köln, mit einem Testsieger, einem Kunstbesten und einem Testsieger der Herzen. [mehr]
Juni 2020 | Ausstellung, Bedburg-Hau, Bildende Kunst, Duisburg, Essen, Köln, Leverkusen, Marl, Mönchengladbach, Wuppertal
Beim Blättern in den Spielzeitheften für die Saison 2019/2020 an den nordrhein-westfälischen Opernbühnen: Beethoven, Britten und Bernstein, Kagel und Klebe, Strawinsky und Sciarrino. Was muss man sich vormerken? [mehr]
Juni 2019 | Bielefeld, Bonn, Detmold, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Münster, Oper, Wuppertal
Was gibt es in der Spielzeit 2018/2019 auf NRW-Bühnen an Opern des 20. und 21. Jahrhunderts zu sehen? Eine Auswahl aus den Spielzeitheften der neuen Saison. [mehr]
Juni 2018 | Aachen, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Münster, Oper, Wuppertal
Marina Abramović und Cao Fei, Gabriele Münter, der Realismo Magico, die exzentrische Moderne, der Westfälische Friede und das Ende des Steinkohlebergbaus. Welche Ausstellungen in NRW muss man sich für 2018 vormerken? Und was planen die Nachbarn in Paris, London, Frankfurt, München oder Basel? [mehr]
Dezember 2017 | Amsterdam, Ausstellung, Baden-Baden, Basel, Bildende Kunst, Bonn, Brüssel, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Köln, Leverkusen, London, München, Münster, Palermo, Paris, Trier, Venedig, Wien, Wuppertal, Zürich
Die Skulptur Projekte in Münster, Martin Luther allerorts, Dix und Freundlich, Cranach und Tintoretto, Édouard Manet. Welche Ausstellungen in NRW muss man sich für 2017 vormerken? Und was planen die Nachbarn in Paris, London, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Basel oder Zürich? [mehr]
November 2016 | Ausstellung, Basel, Berlin, Bielefeld, Bildende Kunst, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Hamburg, Köln, Krefeld, Leverkusen, London, Mettmann, Münster, Paris, Stuttgart, Venedig, Wuppertal, Zürich
Was gibt es in der Spielzeit 2016/2017 auf NRW-Bühnen an neuen Opern und an Opern des 20. Jahrhunderts zu sehen? Eine Suche in den Spielzeitheften der nordrhein-westfälischen Musiktheater. [mehr]
Mai 2016 | Aachen, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Münster, Oper, Wuppertal
In Düsseldorf stirbt die Hoffnung zuletzt, das Schauspiel Essen erzählt vom Krieg, das Theater Oberhausen empfiehlt festes Schuhwerk und das Schauspiel Wuppertal lustwandelt fortan im Garten der Engel. Eine Vorschau auf die Theatersession 2014 / 2015 in der rechtsrheinischen Rheinprovinz. [mehr]
Juli 2014 | Duisburg, Düsseldorf, Essen, Oberhausen, Oper, Schauspiel, Wuppertal
Jakob Fedler macht an den Wuppertaler Bühnen aus Robert Walsers Roman „Jakob von Gunten“, Ernst Tollers Kriegsheimkehrerdrama „Der deutsche Hinkemann“ und Szenen der Wuppertaler Dramatikerin Anne Lepper eine kurze, kluge und spannende Studie über den Untertan. [mehr]
Januar 2014 | Schauspiel, Wuppertal
Die Erinnerung an den Großen Krieg vor 100 Jahren, die Quadriennale in Düsseldorf, der Japonismus, Pierre Huyghe, Kasimir Malewitsch und Camille Pissarro, Kaiser Karl und Kaiser Augustus: Das Ausstellungsjahr 2014 in der Rheinprovinz. [mehr]
November 2013 | Aachen, Ausstellung, Berlin, Bildende Kunst, Bonn, Brüssel, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Köln, London, Neuss, Paris, Toledo, Wuppertal
In Düsseldorf pflegt man den schlechten Stil, in Wuppertal ist das Schauspielhaus jetzt aufgelassen, in Krefeld und Mönchengladbach gibt es bemerkenswertes Theater und das Rheinische Landestheater will nur spielen. Der dritte Teil einer Merkliste für die Bühnensession 2013/2014 in der Rheinprovinz. [mehr]
Juli 2013 | Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Neuss, Oper, Schauspiel, Tanz, Wuppertal