Bonn
Die 15. Auflage des Festivals für zeitgenössische Videokunst in Bonn zeigt noch bis 19. April 2015 insgesamt 38 Bewegtbildarbeiten unter dem Label „The Call of the Wild“. Der Preis der Videonale.15 geht an Shelly Nadashi. [mehr]
März 2015 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bonn
Noch bis 22. Juni 2014 ist in der Bonner Kunst- und Ausstellungshalle eine hervorragend bestückte Retrospektive auf das Werk des russischen Avantgardisten Kasimir Malewitsch (1879-1935) zu sehen. [mehr]
März 2014 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bonn
Die Erinnerung an den Großen Krieg vor 100 Jahren, die Quadriennale in Düsseldorf, der Japonismus, Pierre Huyghe, Kasimir Malewitsch und Camille Pissarro, Kaiser Karl und Kaiser Augustus: Das Ausstellungsjahr 2014 in der Rheinprovinz. [mehr]
November 2013 | Aachen, Ausstellung, Berlin, Bildende Kunst, Bonn, Brüssel, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Köln, London, Neuss, Paris, Toledo, Wuppertal
In der Session 2013/2014 macht das Theater Bonn einen Reboot, setzt man in Koblenz auf Anarchie und Tanz, versucht das Theater Trier sein Glück und bringt man in Aachen Abul Abbas erneut auf den Weg. [mehr]
Juni 2013 | Aachen, Bonn, Koblenz, Oper, Schauspiel, Trier
Drei kurze Stücke von Philipp Löhle bringt Dominic Friedel auf die Werkstattbühne des Theaters Bonn und macht daraus einen ebenso spaßigen wie etwas peinlichen Abend. [mehr]
März 2013 | Bonn, Schauspiel
Noch bis 7. April 2013 sind im Rahmen der Videonale.14 im Bonner Kunstmuseum 41 Stück zeitgenössischer Videokunst zu sehen: Eine uneingeschränkt sehenswerte Ausstellung. Den von der KfW mit etwas knauserigen 5.000 Euro ausgestatteten Preis der Videonale sammelt Christian Jankowski für seine Arbeit „Casting Jesus“ ein. [mehr]
Februar 2013 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bonn
Calder und Lawler, Klee und Christo, Gilbert und George, Tillmans und Höfer, Stefan Lochner und die Irokesen, die Völker der Krim und Kleopatra, römische Kriminelle und florentinische Kunst – das umreißt in etwa die Spannweite der wichtigsten Ausstellungen in der Rheinprovinz 2013. [mehr]
Dezember 2012 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Geschichte, Köln, Wuppertal
David Mouchtar-Samorai richtet in der Werkstatt des Theater Bonn die Deutsche Erstaufführung des Zweipersonenstücks Sünder/Sinners ein. Das Kammerspiel des israelischen Schriftstellers Joshua Sobol thematisiert Sexualrepression und Steinigungen in islamistisch geprägten Gesellschaften. [mehr]
September 2012 | Bonn, Schauspiel
In Trier versucht man, den Verstand nicht zu verlieren, in Koblenz feiert das Haus am Deinhardplatz Jubiläum, das Theater Aachen will sich in der Mitte der Stadt positionieren und in Bonn ist Intendant Klaus Weise eine letzte Spielzeit unterwegs. [mehr]
August 2012 | Aachen, Bonn, Koblenz, Oper, Schauspiel, Trier
Unter dem Titel 'Every Day of the Weak' zeigt das Kunstmuseum Bonn noch bis Mitte April 2012 rund vierzig Objekte und Serien des belgischen Künstlers Kris Martin. Es ist seine erste umfassende Einzelausstellung in Europa. [mehr]
Februar 2012 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bonn