Belgien, USA, Polen, Frankreich, Südafrika, Neuseeland, Niederlande, Estland, Lettland und Litauen: Ein kritischer Rundgang durch die besten Pavillons der 59. Internationalen Kunstausstellung in Venedig 2022. [mehr]
Mai 2022 | Ausstellung, Biennale Venedig, Bildende Kunst, Venedig
Die 59. Kunstbiennale in Venedig zeichnet den britischen Pavillon als besten nationalen Beitrag aus. Den Preis der besten Künstlerin nimmt Simone Leigh mit nach Hause. Vielversprechendster junger Künstler der Biennale ist Ali Cherri. Goldene Löwen fürs Lebenswerk gehen an Katharina Fritsch und Cecilia Vicuña. [mehr]
April 2022 | Ausstellung, Biennale Venedig, Bildende Kunst, Venedig
Was läuft aktuell in den nordrhein-westfälischen Museen und Kunsthallen? Eine Auswahl der wichtigsten Ausstellungen. [mehr]
April 2022 | Ausstellung, NRW
Donatello, Raffael und Mondrian, Guido Reni und Aristide Maillol, die Documenta und die Biennale dʼArte. Was kann man sich für das Kunst- und Ausstellungsjahr 2022 bei den Nachbarn NRWs – in Paris, London, Frankfurt, Basel, Venedig, Kassel oder Pristina – vormerken? [mehr]
Dezember 2021 | Ausstellung, Bildende Kunst
Noch bis 27. November 2022 tobt in Venedig die Kunstbiennale. Die künstlerische Direktorin der 59. Esposizione Internazionale d’Arte, Cecilia Alemani, stellt ihre Schau unter das Label „Il latte dei sogni“. [mehr]
November 2021 | Ausstellung, Biennale Venedig, Venedig
Die 1858 in Köln eingeweihte Mariensäule gilt als die bedeutendste im Rheinland. Ihrer Errichtung ging allerdings ein fast zweijähriger Streit um Sinn und Standort des Monuments voraus. [mehr]
August 2021 | Ausstellung, Köln, Skulpturen in NRW
Ein Spaziergang zur Kunst im Zwischenwerk VIIIb in Köln-Marienburg. Die dort erhaltenen Stahlbildhauereien aus der Mitte der 1980er Jahre sind allerdings in einem schlimmen Zustand. [mehr]
Juli 2021 | Ausstellung
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys planen die Museen und Ausstellungshäuser in NRW für 2021 eine Fülle von Ausstellungen. Was gibt es wann und wo zu sehen? Und welche Ausstellungen sind außerhalb von Nordrhein-Westfalen geplant? [mehr]
Dezember 2020 | Ausstellung, Bildende Kunst
Unter dem Titel „Arnt der Bilderschneider – Meister der beseelten Skulpturen“ zeigt das Museum Schnütgen bis 20. September 2020 rund 60 Werke des Meisters Arnt von Kalkar und Zwolle (vor 1450-1491). [mehr]
Juli 2020 | Ausstellung, Bildende Kunst, Köln
Der 2. Teil des Skulpturenrundgangs durch die Kölner Altstadt-Nord führt von der Hohen Straße bis zum Josef-Haubrich-Hof. Auf dem Weg liegen Arbeiten von Otto Piene, George Rickey, Käthe Kollwitz, Ulrich Rückriem, Merlin Bauer, Harald Naegeli und Arnaldo Pomodoro. [mehr]
Juli 2020 | Ausstellung, Bildende Kunst, Köln, Rundgang: Skulpturen in Köln