Seit Mitte Mai ist im alten Hafen von Antwerpen der neue Museumskomplex geöffnet, der die Sammlungen von vier Museen der flandrischen Metropole unter einem Dach zusammen fügt und aufwändig inszeniert. Das Museum aan de Strom zeigt stadthistorische und ethnologische Exponate sowie Meisterwerke der Antwerpener Bildkunst. [mehr]
Juni 2011 | Antwerpen, Ausstellung, Bildende Kunst, Geschichte
Der schottische Philosoph, Historiker und Diplomat David Hume könnte heuer in Edinburgh seinen 300. Geburtstag feiern, wenn er denn nicht tot wäre. Er gilt als der bedeutendste Denker der angelsächsischen Philosophiegeschichte. [mehr]
Mai 2011 | Ausstellung, Bildende Kunst, Edinburgh
Man kommt ja zu nichts mehr, deshalb nur kurze Notizen zur Kunstausstellung im Düsseldorfer museum kunst palast am Ehrenhof, wo noch bis 6. März 2011 Gegenwartskunst zu sehen und zu kaufen ist. Werke von 190 Künstlern hat die Jury aus Kunst- und Museumsmachern für die traditionsreiche jährliche Leistungsschau heuer ausgewählt. [mehr]
Februar 2011 | Ausstellung, Bildende Kunst, Düsseldorf
Das Ausstellungsjahr 2011 wird am Rhein etwas ruhiger werden, nachdem nun die RUHR.2010 und die Düsseldorfer Quadriennale abgefeiert sind. Klinger, Liebermann und Sisley, die Dogon und Lawrence von Arabien, Cragg und Celmins sind einige Namen, die für Höhepunkte des rheinischen Ausstellungswesens sorgen werden. [mehr]
November 2010 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Geschichte, Köln, Wuppertal, Xanten
Die Nationalgalerie in London zeigt noch bis Mitte Januar 2011 über fünfzig Venedig-Veduten von Canaletto und seinen Zeitgenossen und macht mit Gemälden eines eher langweiligen Genres eine sehr spannende Einübung ins vergleichende Kunstgucken möglich. [mehr]
Oktober 2010 | Ausstellung, Bildende Kunst, London
Das ist eine ganz wunderbare Verbindung aus sozialer Skulptur, spaßbringender Intervention und politischem Kunstwerk: Der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei füllt das hintere Drittel der Turbinenhalle in der Londoner Tate Modern mit einem Teppich aus Porzellanimitaten von Sonnenblumenkernschalen. [mehr]
Oktober 2010 | Ausstellung, Bildende Kunst, London
Das Tschechische Museum der Musik in Prag erzählt noch bis Anfang Januar 2011 von den Beatles, der Beatlemania in der ČSSR und dem Lennonismus. [mehr]
August 2010 | Ausstellung, Geschichte, Musik, Prag
Das Bonner Kunstmuseum hat derzeit den Großteil seiner Fläche freigeräumt für eine sehr hübsche Bestandsaufnahme der rheinischen Gegenwartskunst unter dem Label „Der Westen leuchtet“. [mehr]
August 2010 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bonn
Nach vierjähriger Bau- und Sanierungsszeit ist in Düren seit Ende Juni wieder das Leopold-Hoesch-Museum geöffnet. Bis Mitte August noch präsentiert die Eröffungsausstellung „Treffpunkt Düren“ Sammlungen und Stiftungsarbeit in Sachen moderner und zeitgenössischer Kunst. [mehr]
Juli 2010 | Ausstellung, Bildende Kunst, Düren
Die wahrscheinlich längste Ausstellung der Welt erstreckt sich 34 km entlang der Emscherinsel zwischen Castrop-Rauxel und Oberhausen. Das größte Kunstprojekt im öffentlichen Raum der Europäischen Kulturhauptstadt zeigt noch bis Anfang September 2010 an acht Standorten zwanzig Objekte und Interventionen zeitgenössischer Künstler. [mehr]
Juni 2010 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Oberhausen