Kulturraum NRW

Ausstellung

Anmerkungen, Kritiken und Empfehlungen zu Ausstellungen in NRW und im weiteren europäischen Umland.


Das Centre Pompidou in Metz ist seit Mitte Mai 2010 geöffnet

Im Haus der Schlümpfe

Die neue Außenstelle des Pariser Museums der modernen Kunst soll dem etwas strukturschwachen Lothringen touristisch auf die Beine helfen und einer der weltweit größten Sammlungen von Kunst des 20. Jahrhunderts zusätzlichen Schauraum verschaffen. Die Eröffungs­ausstellung unter dem Label Chefs-d’œuvre? (Meisterwerke?) ist noch bis Ende Oktober 2010 zu sehen. [mehr]

Bas de Wit und Sidi El Karchi im Bonnefantenmuseum Maastricht

The more you cry the less you pee

Sehr gegensätzliche Sichten auf den Menschen treffen da noch bis Ende Juni 2010 im Maastrichter Bonnefantenmuseum aufeinander. Eine kleine, aber sehenswerte Doppelausstellung zeigt Werke zweier junger Künstler aus der Region: Die schrillen, irgendwie mephistophelischen Arbeiten Bas de Wits und die eher stillen, charmanten Portraits Sidi El Karchis. [mehr]

Die Große Kunstausstellung NRW 2010 in Düsseldorf

Rollschuhferkel an Reiskornkreis

Noch bis 14. März ist im Düsseldorfer museum kunst palast junge und etablierte Kunst vornehmlich aus der Rheinprovinz zu sehen und zu kaufen. Im Rahmen der Großen Kunstausstellung NRW 2010 dokumentieren die rund 300, von einer Jury aus Künstlern und Museumsmenschen ausgesuchten, Exponate Tendenzen der hiesigen Gegenwartskunst. [mehr]

George Grosz in der Akademie der Künste, Berlin

Grosz montiert

Die Akademie der Künste zeigt in einer sehr hübschen und sympathisch unprätentiösen Ausstellung bis Anfang April 2010 Archivalien des wichtigsten Zeichners und Karikaturisten der Weimarer Republik: George Grosz (1893-1959). [mehr]

Die wichtigsten Ausstellungen im Rheinland 2010

Mit der RUHR.2010, der Quadriennale in Düsseldorf und großen Schauen in Bonn ist die Rheinprovinz im Jahr 2010 ausgesprochen gut mit vielversprechenden Ausstellungen versorgt. [mehr]

Paul Pfeiffers Installation The Saints im Hamburger Bahnhof

Deplatzierter Spielmacher

Der amerikanische Video-, Foto- und Objektkünstler Paul Pfeiffer dekonstruiert sehr hübsch das Endspiel der Fußball-WM 1966. Seine mehrteilige Installation ist noch bis Ende März 2010 im Berliner Museum für Gegenwart / Hamburger Bahnhof zu sehen. [mehr]

Niederländische Kunst des 17. Jhd. in Wuppertal

Rubens Isabella zwischen Windmühlen

Unter dem Titel Freiheit, Macht und Pracht zeigt das Wuppertaler Von der Heydt-Museum leider nur noch bis Mitte August 2009 rund 150 Gemälde aus dem Goldenen Jahrhundert der niederländischen Malerei. [mehr]

Marcel Proust Ausstellung im Kölner MAK

Cher ami

Im Kölner Museum für Angewandte Kunst ist noch bis Anfang September 2009 eine kleine, aber erlesene Ausstellung zu Leben und Werk von Marcel Proust zu sehen. Sie zeigt Briefe, Fotos, Korrekturbögen, Erstausgaben und eine Locke des bedeutendsten französischen Romanciers des 20. Jahrhunderts. [mehr]

Magritte Museum in Brüssel eröffnet

Und es ist doch eine Pfeife

Seit dem 2. Juni 2009 hat das neue Magritte-Museum in Brüssel geöffnet und präsentiert in einer perfekt inszenierten Schau die weltweit größte Sammlung von Werken des weltweit größten belgischen Surrealisten. Unterdessen feiert das kleine, aber sehr sympathische Privatmuseum im ehemaligen Wohnhaus René Magrittes sein zehnjähriges Jubiläum. [mehr]

Amedeo Modigliani: Ausstellung in Bonn

„Ein Schwein und eine Perle“

Die Kunst- und Ausstellungshalle in Bonn dokumentiert noch bis Ende August 2009 in einer redlichen Retrospektive die künstlerische Entwicklung Modiglianis und wie aus diesem Maler eine der erfolgreichsten Marken der klassischen Moderne wurde. [mehr]