Im russischen Pavillon regnet es Goldtaler, im griechischen Haus wird das allgemeine Äquivalent und die Symbolproduktion kurzgeschlossen und die Katalanen dokumentieren das Leben von Arbeitslosen im Spanien der Krise. [mehr]
Juni 2013 | Ausstellung, Biennale Venedig, Bildende Kunst, Rundgang, Venedig
Noch bis 24. Juni 2013 zeigt das Musée du Louvre in Paris unter dem Label „De l'Allemagne, 1800-1939. De Friedrich à Beckmann“ rund 200 Werke deutscher Malerei, Zeichnung, Photographie und Filmkunst vom Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit. Das deutsche Feuilleton nimmt derweil übel. [mehr]
April 2013 | Ausstellung, Bildende Kunst, Paris
Das Stadtmuseum Trier dokumentiert mit über 150 Exponaten die Entwicklung des Marx-Portraits als Element der politischen Ikonographie im 20. Jahrhundert. Die instruktive und sehr hübsch gestaltete Ausstellung ist noch bis 18. Oktober 2013 zu besuchen. [mehr]
April 2013 | Ausstellung, Bildende Kunst, Geschichte, Trier
Noch bis 30. Juni 2013 zeigt das hübsche Museum Küppersmühle im Duisburger Innenhafen rund 70 Arbeiten von Gilbert & George aus deren 2011 abgeschlossenen Bildserie „London Pictures“. [mehr]
März 2013 | Ausstellung, Bildende Kunst, Duisburg, London
Noch bis 7. April 2013 sind im Rahmen der Videonale.14 im Bonner Kunstmuseum 41 Stück zeitgenössischer Videokunst zu sehen: Eine uneingeschränkt sehenswerte Ausstellung. Den von der KfW mit etwas knauserigen 5.000 Euro ausgestatteten Preis der Videonale sammelt Christian Jankowski für seine Arbeit „Casting Jesus“ ein. [mehr]
Februar 2013 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bonn
Nina Gorgus fragt im Blog des Historischen Museums Frankfurt nach der spannendsten Ausstellung des Jahres 2012. Ganz klar, die documenta (13) in Kassel. Und sonst? Und was macht eigentlich eine Ausstellung spannend? [mehr]
Dezember 2012 | Ausstellung
Calder und Lawler, Klee und Christo, Gilbert und George, Tillmans und Höfer, Stefan Lochner und die Irokesen, die Völker der Krim und Kleopatra, römische Kriminelle und florentinische Kunst – das umreißt in etwa die Spannweite der wichtigsten Ausstellungen in der Rheinprovinz 2013. [mehr]
Dezember 2012 | Ausstellung, Bildende Kunst, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Geschichte, Köln, Wuppertal
Die Kunstsammlung NRW zeigt im K20 am Düsseldorfer Grabbeplatz in einer sehr sehenswerten Ausstellung noch bis 6. Januar 2013 rund vierzig Arbeiten und Serien der englischen Konzeptkünstlerin Gillian Wearing. [mehr]
September 2012 | Ausstellung, Bildende Kunst, Düsseldorf, London, München
Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum erinnert vom 31. August bis 30. Dezember 2012 in einer Ausstellung unter dem Titel „1912 - Mission Moderne“ an die Internationale Kunstausstellung des Sonderbunds vor 100 Jahren. [mehr]
August 2012 | Ausstellung, Bildende Kunst, Köln
Auf der documenta 13 erzählen Künstler vom Krieg, erkunden die subversive Macht demokratisierter Medien, konstatieren das Verschwinden der Arbeit und erhält Thomas Bayrle für seine Apocolocyntosis der Technik von mir die Martin-Mosebach-Gedächtnismedaille. Der dritte Teil eines Rundgangs in drei Teilen, der jetzt doch noch einen vierten Teil bräuchte, aber man kommt ja zu nichts. [mehr]
Juli 2012 | Ausstellung, Bildende Kunst, Kassel