Paris
Die Erinnerung an den Großen Krieg vor 100 Jahren, die Quadriennale in Düsseldorf, der Japonismus, Pierre Huyghe, Kasimir Malewitsch und Camille Pissarro, Kaiser Karl und Kaiser Augustus: Das Ausstellungsjahr 2014 in der Rheinprovinz. [mehr]
November 2013 | Aachen, Ausstellung, Berlin, Bildende Kunst, Bonn, Brüssel, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Geschichte, Köln, London, Neuss, Paris, Toledo, Wuppertal
Noch bis 24. Juni 2013 zeigt das Musée du Louvre in Paris unter dem Label „De l'Allemagne, 1800-1939. De Friedrich à Beckmann“ rund 200 Werke deutscher Malerei, Zeichnung, Photographie und Filmkunst vom Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit. Das deutsche Feuilleton nimmt derweil übel. [mehr]
April 2013 | Ausstellung, Bildende Kunst, Paris
Das Musée Maillol im Faubourg Saint-Germain zeigt in einer großen Sonderausstellung vom 14. März bis 15. Juli 2012 gut fünfzig Werke der italienischen Barockmalerin Artemisia Gentileschi (1593-1654) und ihres Umfelds. [mehr]
April 2012 | Ausstellung, Bildende Kunst, Paris
Das Pariser Musikmuseum zeigt noch bis 15. Juli 2012 eine in Teilen sehr sehenswerte Ausstellung zu den ersten Jahren der Karriere Bob Dylans, L'Explosion Rock 61-66, und erzählt zudem von der französischen Dylan-Rezeption in den Sechzigern. [mehr]
April 2012 | Ausstellung, Musik, Paris
"Paris ist nicht gut zu den Deutschen, man macht sich über sie lustig", lässt Balzac den deutschen Emigranten Schmucke in Cousin Pons sagen. An die Richtigkeit des ersten Halbsatzes glaube ich nicht, aber zum Nachweis der Gültigkeit der zweiten Hälfte genügt ein nur fünfminütiger Aufenthalt im Bahnhof Paris Nord. [mehr]
Juli 2008 | Buch, Paris
Das Centre Pompidou in Paris zeigt noch bis Mitte August eine
Ausstellung auf den Spuren des Heiligen in der modernen Kunst. Die
rund 350 Exponate, die im Herbst auch im Münchener Haus der
Kunst zu sehen sein werden, dokumentieren den vielfältigen Bezug
der Moderne zu religiösen Traditionen und den letzten Fragen. [mehr]
Juli 2008 | Ausstellung, Bildende Kunst, München, Paris
An der Pariser Opéra Garnier inszeniert Stanislas Nordey die ebenso kurzweilige wie berührende Oper Melancholia des zeitgenössischen österreichischen Komponisten Georg Friedrich Haas nach einem Libretto von Jon Fosse. [mehr]
Juni 2008 | Oper, Paris