Aktuelle Ausstellungen in NRW
Die Auswahl
Was läuft aktuell in den nordrhein-westfälischen Museen und Kunsthallen? Eine Auswahl der wichtigsten Ausstellungen.

Symbolbild Ausstellungen, Paris, Petit Palais. Foto: jvf.
- Hans-Peter Feldmann
Düsseldorf, Kunstpalast, bis 11. Januar 2026 - Fünf Freunde
Köln, Museum Ludwig, bis 11. Januar 2026 - William Kentridge
Essen, Museum Folkwang, bis 18. Januar 2026 - Kirchner. Picasso
Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, bis 18. Januar 2026 - Mika Rottenberg
Duisburg, Lehmbruck Museum, bis 22. Februar 2026 - Gregory Crewdson
Bonn, Kunstmuseum, bis 22. Februar 2026 - Käthe Kollwitz
Köln, Käthe Kollwitz Museum, bis 15. März 2026
Hans-Peter Feldmann in Düsseldorf

Hans-Peter Feldmann, Familie mit roten Nasen, undatiert, Courtesy Galerie Mehdi Chouakri & H.-P.-Feldmann Estate, © 2025 VG Bild-Kunst, Bonn / Hans-Peter Feldmann, Zwei Schwestern, Guss 2014/2015, Gips, bemalt, 175 x 90 x 63 cm (Figur) 80 x 111 x 80 cm (Sockel), Foto: Kunstpalast – LVR-ZMB – Annette Hiller, Hans-Peter Feldmann, ©2025 VG Bild-Kunst, Bonn.
Der Kunstpalast im Düsseldorfer Ehrenhof will in einer ersten Retrospektive nach den Tod von Hans-Peter Feldmann (1941—2023) die ganze Spannweite dessen Werks deutlich machen.
Gezeigt werden etwa 120 Arbeiten – von frühen Fotografien aus den 1970er Jahren bis hin zu spätesten Werken – eines der wichtigsten, sicher aber witzigsten deutschen Konzeptkünstler.
Düsseldorf, Kunstpalast, 18. September 2025 bis 11. Januar 2026
Fünf Freunde in Köln

Robert Rauschenberg, Axle, 1964. Vierteilig: Öl und Siebdrucktinte auf Leinwand, 274 × 610 cm. Museum Ludwig, Köln / Schenkung Sammlung Ludwig. Foto: Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv, © Jasper Johns, VG Bild-Kunst, Bonn 2025.
Aus dem Münchener Museum Brandhorst übernimmt das Kölner Museum Ludwig die in Kooperation der Häuser entstandene Ausstellung „Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“.
Die Schau fokussiert die interdisziplinäre Arbeit des Künstlernetzwerks, das einen prägenden Einfluss hatte auf die Avantgarde in Bildender Kunst, Musik und Tanz ab den 1950er Jahren. Es gilt als Wegbereiter für Entwicklungen der 1960er Jahre wie Fluxus, Pop- und Minimal Art.
Köln, Museum Ludwig, 3. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026
William Kentridge in Essen

Preisträger des Internationalen Folkwang-Preis 2024: William Kentridge. Foto/Rechte: Norbert Miguletz.
Zum 70. Geburtstag von William Kentridge (*1955 in Johannesburg) – letztes Jahr mit dem „Internationalen Folkwang-Preis“ ausgezeichnet – richten das Museum Folkwang und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden dem südafrikanischen Zeichner, Videokünstler, Regisseur etc. eine Doppelausstellung aus.
In Essen stehen dabei Zeichnungen, Skulpturen, Animationen und Mehrkanal-Projektionen im Mittelpunkt, „die sich mit der Geschichte Essens verbinden lassen, etwa mit dem Aufschwung und Niedergang der Montanindustrie oder dem kolonialen Erbe“.
Essen, Museum Folkwang, 4. September 2025 bis 18. Januar 2026
Kirchner. Picasso in Münster

Ernst Ludwig Kirchner, Alpweg nach dem Gewitter, Öl auf Leinwand, 1923/24. LWL-Museum für Kunst und Kultur. Foto: LWL / Sabine Ahlbrand-Dornseif.
Anhand von 100 Werken will das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Parallelen in Leben und Werk von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) und Pablo Picasso (1881-1973) aufzeigen. „Kirchner.Picasso“ fokussiert dabei Portraits und Akte sowie die Selbstinszenierung der beiden Künstler.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem Kirchner Museum Davos entstanden, wo sie 2026 zu sehen sein wird.
Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 26. September 2025 bis 18. Januar 2026
Mika Rottenberg in Duisburg

Mika Rottenberg, NoNoseKnows, 2015. Einkanal-Videoinstallation, 21:58 min, Variable Größe. © Mika Rottenberg, Courtesy the artist and Hauser & Wirth.
Unter dem Titel „Queer Ecology“ zeigt das Duisburger Lehmbruck Museum rund 30 Arbeiten der argentinischen Installations- und Videokünstlerin Mika Rottenberg (*1976 in Buenos Aires), vornehmlich aus den letzten zehn Jahren.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museum Tinguely in Basel und dem KunstHausWien, wo Rottenberg zuvor große Auftritte hatte (in Wien bis 10. August 2025).
Duisburg, Lehmbruck Museum, 27. September 2025 bis 22. Februar 2026
Gregory Crewdson in Bonn

Gregory Crewdson, Untitled (Bed of Roses aus der Serie „Beneath the Roses“), 2003-2008. Albertina, Wien, Dauerleihgabe – Privatbesitz. © Gregory Crewdson.
Das Bonner Kunstmuseum übernimmt von der Wiener Albertina eine über 70 Arbeiten starke Retrospektive auf das bisherige Werk des amerikanischen Fotografen Gregory Crewdson (*1962 in Brooklyn NY).
Crewdsons aufwändig in Kinoästhetik inszenierte, großformatige „Single Frame Movies“ erzählen in rätselhaften bis unheimlichen Bildern von den Abgründen des Lebens im neuenglischen Suburbia.
Bonn, Kunstmuseum, 9. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026
Käthe Kollwitz in Köln

Käthe Kollwitz, Selbstbildnis mit aufgestütztem Kopf, 1889/91. Feder und Pinsel in Sepia auf Bütten, 20 x 16 cm. Käthe Kollwitz Museum Köln. Ausschnitt. Lizenz: PD-Art.
Nach knapp dreijähriger Schließung wegen Generalsanierung nimmt das Käthe Kollwitz Museum in Köln mit „Kollwitz neu sehen“ seinen Ausstellungsbetrieb wieder auf.
In neu konzipierter Hängung werden Schlüsselwerke von Kollwitz (1867–1945) gezeigt – zusammen mit rund 20 Neuerwerbungen und 10 neuen Dauerleihgaben.
Köln, Käthe Kollwitz Museum, 11. Oktober 2025 bis 15. März 2026
Kommende Ausstellungen in NRW
- Barbara Hepworth
Münster, Kunstmuseum Pablo Picasso, ab 22. November 2025 - Giorgio Morandi
Siegen, Museum für Gegenwartskunst, ab 28. November 2025