Kulturraum NRW


Aktuelle Ausstellungen in NRW

Die Auswahl

Was läuft aktuell in den nordrhein-westfälischen Museen und Kunsthallen? Eine Auswahl der wichtigsten Ausstellungen.


Symbolbild Ausstellungen, Paris, Petit Palais. Foto: jvf.

Julie Mehretu in Düsseldorf


Julie Mehretu, TRANS­paintings (recurrence), 2023, Tinte und Acryl auf Monofil-Polyester­gewebe in einer Aluminium­skulptur, Upright Brackets, von Nairy Baghramian, gerahmt, Maße variabel (Detail), 96 × 120 in (243,8 × 304,8 cm), Pinault Collection, Photo courtesy of White Cube, London, © Julie Mehretu.

In Kooperation mit der Pi­nault Collec­tion zeigt die Kunst­sammlung NRW im Düssel­dorfer K21 eine Überblicks­schau zum Werk der US-amerika­­nischen Malerin und Grafikerin Julie Mehretu (*1970 in Addis Ababa).

Die Aus­stellung will die Ent­wick­lung und die Arbeits­weisen der Künst­lerin von frühen Arbeiten aus den 1990er Jahren bis hin zu jüngsten Werken aus der Serie „TRANS­­paintings“ (in Zusammen­arbeit mit Nairy Baghra­mian ent­standen) nach­voll­ziehbar machen.

Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K21, 10. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025

Hans-Peter Feldmann in Düsseldorf


Hans-Peter Feldmann, Familie mit roten Nasen, undatiert, Courtesy Galerie Mehdi Chouakri & H.-P.-Feldmann Estate, © 2025 VG Bild-Kunst, Bonn / Hans-Peter Feldmann, Zwei Schwestern, Guss 2014/2015, Gips, bemalt, 175 x 90 x 63 cm (Figur) 80 x 111 x 80 cm (Sockel), Foto: Kunstpalast – LVR-ZMB – Annette Hiller, Hans-Peter Feldmann, ©2025 VG Bild-Kunst, Bonn.

Der Kunstpalast im Düssel­dorfer Ehren­hof will in einer ersten Retro­spektive nach den Tod von Hans-Peter Feld­mann (1941—2023) die ganze Spann­weite dessen Werks deutlich machen.

Gezeigt werden etwa 120 Arbeiten – von frühen Foto­grafien aus den 1970er Jahren bis hin zu spätesten Werken – eines der wichtig­sten, sicher aber witzig­sten deut­schen Konzept­künstler.

Düsseldorf, Kunstpalast, 18. September 2025 bis 11. Januar 2026

William Kentridge in Essen


Preisträger des Internationalen Folkwang-Preis 2024: William Kentridge. Foto/Rechte: Norbert Miguletz.

Zum 70. Geburtstag von William Kent­ridge (*1955 in Johannes­burg) – letztes Jahr mit dem „Inter­nationalen Folkwang-Preis“ ausge­zeichnet – richten das Museum Folk­wang und die Staat­lichen Kunst­sammlungen Dresden dem süd­afrikanischen Zeich­ner, Video­künstler, Regis­seur etc. eine Doppel­ausstellung aus.

In Essen stehen dabei Zeichnun­gen, Skulp­turen, Anima­tionen und Mehr­kanal-Projek­tionen im Mittelpunkt, „die sich mit der Geschichte Essens ver­binden lassen, etwa mit dem Auf­schwung und Nieder­gang der Montan­industrie oder dem kolonialen Erbe“.

Essen, Museum Folkwang, 4. September 2025 bis 18. Januar 2026

Kirchner. Picasso in Münster


Ernst Ludwig Kirchner, Alpweg nach dem Gewitter, Öl auf Leinwand, 1923/24. LWL-Museum für Kunst und Kultur. Foto: LWL / Sabine Ahlbrand-Dornseif.

Anhand von 100 Werken will das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Parallelen in Leben und Werk von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) und Pablo Picasso (1881-1973) auf­zeigen. „Kirchner.Picasso“ fokus­siert dabei Por­traits und Akte sowie die Selbst­inszenierung der beiden Künst­ler.

Die Ausstel­lung ist in Koopera­tion mit dem Kirchner Museum Davos ent­standen, wo sie 2026 zu sehen sein wird.

Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 26. September 2025 bis 18. Januar 2026

Mika Rottenberg in Duisburg


Mika Rottenberg, NoNoseKnows, 2015. Einkanal-Videoinstallation, 21:58 min, Variable Größe. © Mika Rottenberg, Courtesy the artist and Hauser & Wirth.

Unter dem Titel „Queer Ecology“ zeigt das Duis­burger Lehm­bruck Museum rund 30 Arbeiten der argen­tinischen Installations- und Video­künstlerin Mika Rotten­berg (*1976 in Buenos Aires), vor­nehm­lich aus den letzten zehn Jahren.

Die Ausstellung ist eine Koopera­tion mit dem Museum Tinguely in Basel und dem Kunst­Haus­Wien, wo Rotten­berg zuvor große Auf­tritte hatte (in Wien bis 10. August 2025).

Duisburg, Lehmbruck Museum, 27. September 2025 bis 22. Februar 2026

Kommende Ausstellungen in NRW