Die Puppenspielerin Suse Wächter erkundet mit Bert Brecht das Bett als Ort des Denkens über das Theater, sucht mit ihm nach der gegenwärtigen Bedeutung des Verfremdungseffekts, lässt ihn über Skype mit Helge Schneider sprechen und macht daraus am Theater Oberhausen einen sehr lustigen Abend. [mehr]
Oktober 2013 | Oberhausen, Schauspiel
Moritz Sostmann eröffnet mit seiner Inszenierung von Brechts Klassiker des epischen Theaters die kleinere der beiden neuen Interimsspielstätten in Köln, lässt dabei die Puppen tanzen, hat aber sichtlich Mühe, aus dem etwas angestaubten Stück gegenwärtige Bedeutung zu schlagen. [mehr]
September 2013 | Köln, Schauspiel
Am Schauspielhaus Köln legt Nicolas Stemann seine Hannoveraner Inszenierung (2002) der Dreigroschenoper neu auf und mobilisiert das theatralische Potential des Stücks gegen eine museale Aufführungspraxis. [mehr]
März 2011 | Köln, Oper, Schauspiel
Den Mantel des Schweigens will ich decken über die Uraufführung von The Fashion an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und über Laurent Chétouanes Inszenierung der Dramenfragmente von Hölderlin und Brecht, Empedokles/Fatzer, am Kölner Schauspielhaus. [mehr]
März 2008 | Düsseldorf, Köln, Oper, Schauspiel